


Produktivität im Team steigern – Was Führungskräfte konkret tun können
Effizienter arbeiten im Team beginnt mit klarer Führung
Wie du als Führungskraft den Produktivitätsmotor im Team wieder zum Laufen bringst
Wenn Projekte ins Stocken geraten, Entscheidungen vertagt werden oder sich Aufgaben im Kreis drehen, liegt die Ursache selten beim Team allein – sondern oft bei fehlender Struktur, unklarer Kommunikation oder fehlender Führung.
Jens Korz, erfahrener Coach für Führungskräfte, betont: „Produktivität entsteht nicht durch Druck, sondern durch Orientierung, Vertrauen und Klarheit.“
3 bewährte Tipps für mehr Produktivität im Team
1. Ziele und Erwartungen glasklar kommunizieren
Formuliere Aufgaben, Zuständigkeiten und Deadlines präzise. Nur wer weiß, was bis wann erwartet wird, kann effizient arbeiten. Jens Korz rät: „Klarheit ist das beste Mittel gegen Stillstand.“
2. Verantwortung sinnvoll verteilen – nach Stärken
Setze dein Team gezielt dort ein, wo die Kompetenzen am stärksten sind. Wer das tut, was er gut kann, arbeitet schneller, besser – und mit mehr Motivation.
3. Meetings minimieren – und maximal nutzen
Reduziere Besprechungen auf das Wesentliche. Halte sie kurz, zielgerichtet und mit klaren To-dos. Jens Korz empfiehlt: „Kein Meeting ohne Ergebnis.“
Warnzeichen für sinkende Effizienz erkennen
Achte auf diese Hinweise:
Aufgaben bleiben liegen
Verantwortung wird verschoben
Entscheidungen ziehen sich
Die Stimmung kippt ins Resignierte
Nimm diese Signale ernst – und greife als Führungskraft strukturiert, aber lösungsorientiert ein.
Klar führen – besser arbeiten
Produktivität ist kein Zufallsprodukt, sondern das Ergebnis guter Führung. Wenn du herausfinden willst, welche Stellschrauben dein Team wirklich braucht, lass uns darüber sprechen.
👉 Jetzt kostenloses Kennenlerngespräch mit Jens Korz vereinbaren – für mehr Wirkung, Klarheit und Effizienz in deinem Team.